Erreiche deine Ziele mit deinem Schwerpunkt der BWL

Du möchtest dich mit einem Studium, das zu dir passt, auf den Arbeitsmarkt vorbereiten? Mit dem Studiengang der Betriebswirtschaft an unserer Hochschule erhältst du exzellente Karrierechancen. Bei uns durchläufst du ein Studium, das sämtliche Themen der Betriebswirtschaftslehre abdeckt, vom Marketing über Corporate Finance und Logistik bis zum Personalmanagement. Erfahre nachfolgend, welche Schwerpunkte das Studium der BWL für dich bereithält und welche Möglichkeiten sie dir im Anschluss an dein Bachelor-Studium bieten. Nimm jetzt Kurs auf deine berufliche Zukunft mit deiner fachlichen Vertiefung und dem BWL-Bachelor!

Dein individuelles Profil. Deine Spezialisierung.

Fernstudium Personalmanagement

Kaum ein Fachgebiet vermittelt dir ein so breites Spektrum an Optionen wie die BWL. Das Studium der Betriebswirtschaftslehre an unserer Hochschule verschafft dir sowohl Grundkenntnisse in Teilgebieten wie Marketing, Controlling oder Personalmanagement als auch fundiertes Spezialwissen in einem von dir gewählten Schwerpunkt. Zu Beginn wählst du aus einer Vielzahl an Spezifizierungen, mit denen du individuelle inhaltliche Schwerpunkte setzen kannst – beispielsweise in Data Driven Marketing, Finance & Accounting, Nachhaltigkeit & Digitalisierung oder Künstliche Intelligenz & Digitalisierung. Auch Bereiche wie Arbeits- und Konsumentenpsychologie, Health Care Management oder Sportmanagement bieten dir die Möglichkeit, dein Studium gezielt an deinen Interessen und Karrierezielen auszurichten. Darauf aufbauend entscheidest du dich für eine Spezialisierung, mit der du dein Profil weiter schärfst. Ob im Personalwesen, im HR-Management, im E-Commerce, in der Digitalisierung oder im Technischen Management – du lenkst dein Studium bewusst in Richtung deines Wunschbereichs und bereitest dich optimal auf verantwortungsvolle Positionen im Management vor. So schaffst du dir beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere – vom Mittelstand bis hin zum internationalen Konzern.

Deine Spezifizierungen mit vielen Möglichkeiten für deine Karriere

Data Driven Marketing

In dieser Spezifizierung lernst du, datenbasierte Analysen gezielt für Marketingstrategien zu nutzen. Du erfährst, wie du Kundendaten interpretierst, zielgerichtete Kampagnen entwickelst und Marketingentscheidungen auf fundierte Datenbasis triffst.


Produktions- & Value-Chain-Management

Hier steht die effiziente Gestaltung und Steuerung von Produktions- und Wertschöpfungsprozessen im Mittelpunkt. Du lernst, Abläufe entlang der gesamten Lieferkette zu analysieren, zu optimieren und nachhaltig zu gestalten.


HR-Management

Diese Spezifizierung vermittelt dir fundiertes Wissen zu modernen Personalstrategien. Du beschäftigst dich mit Recruiting, Personalentwicklung und Mitarbeiterbindung – und lernst, wie du Teams erfolgreich führst und Organisationen mitgestaltest.


Europäisches Management

Im Fokus steht das Management im europäischen Wirtschaftsraum. Du erhältst Einblicke in internationale Märkte, wirtschaftliche Zusammenhänge und kulturelle Besonderheiten, um Unternehmen sicher im europäischen Umfeld zu führen.


Finance & Accounting

Hier vertiefst du dein Verständnis für finanzielle Steuerung und Unternehmensrechnung. Du lernst, Bilanzen zu analysieren, Investitionen zu planen und betriebswirtschaftliche Entscheidungen mit Zahlen zu untermauern.


Nachhaltigkeit & Digitalisierung

Diese Spezifizierung verbindet verantwortungsbewusstes Wirtschaften mit digitaler Innovation. Du lernst, wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung strategisch zusammengedacht und in Organisationen erfolgreich umgesetzt werden.


Bildungsmanagement

Im Bildungsmanagement beschäftigst du dich mit der Organisation, Planung und Steuerung von Bildungsprozessen. Du lernst, wie Bildungseinrichtungen strategisch geführt und innovative Lernkonzepte umgesetzt werden.


Arbeits- & Konsumentenpsychologie

Hier erforschst du menschliches Verhalten in Arbeits- und Konsumkontexten. Du lernst, Motivation, Zufriedenheit und Entscheidungsprozesse zu verstehen und dieses Wissen gezielt in Management und Marketing einzusetzen.


Künstliche Intelligenz & Digitalisierung

In dieser Spezifizierung geht es um den praktischen Einsatz von KI-Technologien in Unternehmen. Du erfährst, wie digitale Tools Prozesse automatisieren, Daten analysieren und Innovationen vorantreiben können.


Health Care Management

Du erwirbst Managementkompetenzen für das Gesundheitswesen. Die Spezifizierung vermittelt dir, wie du Prozesse in Kliniken, Praxen oder Pflegeeinrichtungen optimierst und Qualität sowie Effizienz sicherstellst.


Sportmanagement

Diese Spezifizierung verbindet Betriebswirtschaft mit Sportpraxis. Du lernst, wie Sportorganisationen geführt, Veranstaltungen gemanagt und sportliche Leistungen erfolgreich vermarktet werden.


General Management

Hier erhältst du ein umfassendes Verständnis zentraler Managementfunktionen. Du entwickelst Kompetenzen in Führung, Strategie und Organisation – und bereitest dich auf leitende Aufgaben in verschiedenen Branchen vor.

Die wichtigsten Fragen zu den BWL Schwerpunkten

Welche Spezialisierungen gibt es bei BWL?

Die Betriebswirtschaftslehre ist eines der abwechslungsreichsten Fachgebiete überhaupt und verschafft breit gefächerte Chancen auf dem Jobmarkt. Wenn du an der EHiP studierst, hast du die Wahl aus mehreren betriebswirtschaftlichen Themen, die dir im Rahmen deiner Schwerpunktwahl im Studium offenstehen. Das Thema Digitalisierung verbindet BWL-Fachwissen mit digitalen Kenntnissen, im Bereich E-Commerce spezialisierst du dich auf das E-Business und das technische Management qualifiziert dich als Schnittstelle zwischen wirtschaftlichen und technischen Abläufen. Im Online Marketing fokussierst du dich auf die Vermarktung und den Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen über virtuelle Kanäle, während du mit der Spezialisierung Human Resource Management das nötige Rüstzeug für die Arbeit als Personalmanager*in erwirbst.

Welche BWL Schwerpunkte sind auch in Zukunft gefragt?

Die Betriebswirtschaft verfügt über ein hohes Zukunftspotenzial. Studierende unserer Hochschule durchlaufen ein Fernstudium, das die Anforderungen und Entwicklungen der Gesellschaft gezielt berücksichtigt. Zentrale Aspekte des Studiums BWL beinhalten die Themen Digitalisierung, Europäisierung und Nachhaltigkeit, mit denen du die Zukunft der Arbeitswelt aktiv mitgestaltest.

Welche Themen gehören zu BWL?

Die Inhalte der Betriebswirtschaft umfassen ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum. Wenn du bei uns für den Erwerb des Bachelors studierst, lernst du die verschiedenen Teilgebiete der BWL kennen, vom Marketing über das Controlling und die Logistik bis zum Supply Chain Management. Nach den grundlegenden Modulen in den ersten Semestern steigst du in deine Vertiefung im Fernstudium ein. Neben fachlichen Inhalten gehören auch Soft Skills wie Team- und Kommunikationsfähigkeit, Selbstmanagement oder interkulturelle Kompetenzen zu den vermittelten Fähigkeiten im Bachelor-Studiengang.

Wie viel verdient man nach dem BWL Studium mit Spezialisierung?

Der Bachelor der BWL eröffnet dir exzellente Gehaltsperspektiven. Die durchschnittliche Jahresvergütung beträgt bereits beim Berufseinstieg eine Höhe zwischen 30.000 und 55.000 Euro brutto. Mit mehr Berufserfahrung und Verantwortung steigt auch dein Einkommen als Betriebswirt*in.

Was ist ein Schwerpunkt im Studium?

Der Schwerpunkt im Studium bildet deine fachliche Vertiefung. Dadurch schärfst du dein fachliches Profil, bestimmst die Richtung deiner beruflichen Karriere bereits im Fernstudium und bringst deine individuellen Talente und Interessen in dein Studium für den Bachelor of Arts ein. An der EHiP profitierst du von einer breiten Auswahlmöglichkeit und der Option, flexibel und berufsbegleitend zum Bachelor zu gelangen.

Jetzt Infomaterial anfordern!

* Hierbei handelt es sich um Pflichtfelder

STAATLICHE ANERKENNUNG UND AKKREDITIERUNG

STAATLICHE ANERKENNUNG UND AKKREDITIERUNG

Du benötigst noch Hilfe bei deiner Entscheidung?

Wir unterstützen dich gerne dabei, den perfekten Studiengang für dich zu finden!

    +49 (0) 7191 7354 - 10
*Erreichbar von Montag - Donnerstag 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Freitag 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr

  Über WhatsApp schreiben

   Rückruftermin vereinbaren

   Schreib uns eine Nachricht – wir melden uns schnellstmöglich persönlich bei dir!

Kontaktformular →

Starte jetzt durch mit deinem dualen Fernstudium an der EHiP!

Deine Zukunft wartet – mach den ersten Schritt und melde dich noch heute bei uns an.

Jetzt Studium starten →

Du hast dich für einen Fernstudiengang entschieden?

Dann starte jetzt dein Probestudium! Hierbei unterstützen wir dich - gemeinsam, individuell und persönlich. Sei es die Wahl deines Studiengangs oder die für dich geeignete Fördermöglichkeit - wir sind für dich da!

Jetzt Probestudium starten →

Das könnte dich auch interessieren