
Dein Start ins Management.
Du möchtest deine Karriere starten und den Bachelor im Bereich International Management erwerben? Bei uns erhältst du alles, was du für den Aufstieg ins Management internationaler Unternehmen brauchst. Im Studium vermitteln wir dir ein breites Feld an Skills, die dir tolle Perspektiven eröffnen. Von der BWL über das Marketing bis zum Controlling deckt der Studiengang die gesamte Vielfalt der internationalen Betriebswirtschaftslehre ab und bereitet dich praxisnah und umfassend auf spannende Aufgaben in der globalen Wirtschaft vor. Der Bachelor verschafft dir exzellente Chancen für deinen Aufstieg in leitende Funktionen unterschiedlicher Business-Bereiche. Informiere dich jetzt über Inhalte, Ablauf und Voraussetzungen des Studiums International Management und nimm Kurs auf deine Zukunft als Manager*in!
Bachelor

Der Bachelor im Bereich des International Management ist dein Startschuss in eine internationale Laufbahn. Als anerkannter akademischer Abschluss erfährt der Bachelor of Arts in sämtlichen Branchen eine hohe Akzeptanz. An der EHiP eignest du dir grundlegende Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre und ihrer verschiedenen Teilgebiete an, vom Marketing bis zum Controlling, die dich gezielt auf den Bachelor of Arts vorbereiten. Der Abschluss als Bachelor eröffnet dir vielfältige Karrierechancen und Optionen für das mittlere bis gehobene Management in jedem Bereich der Wirtschaft. Da der Bachelor dank der ECTS-Punkte, mit denen jede Prüfung versehen ist, international einheitlich geregelt ist, bietet er dir die Option, auf der ganzen Welt zu arbeiten. Entdecke die Vorteile, die dir der Bachelor auf dem weltweiten Arbeitsmarkt bietet!
Berufsbegleitend studieren

Du bist praktisch veranlagt und möchtest gerne weiter Geld verdienen, während du für den Bachelor des International Management studierst? Der Studiengang an unserer Hochschule eröffnet dir die Chance, deine Business-Kompetenzen für deine internationale Karriere über ein berufsbegleitendes Studium zu erwerben. Mit dem zeit- und ortsflexiblen Studium bringst du Familie, Job, Studium und Freizeit problemlos unter einen Hut. Dabei profitierst du von einem hohen Anwendungsbezug und erhältst die Gelegenheit, das im Studiengang erlernte Fachwissen der BWL und des International Managements direkt im beruflichen Kontext umzusetzen. Informiere dich jetzt über das berufsbegleitende Studium International Management!
Studieninhalte

Du wünschst dir abwechslungsreiche Perspektiven im Management? Die Inhalte des Studiengangs für den Bachelor des International Managementvermitteln ein umfangreiches Portfolio an Fachwissen der Betriebswirtschaft. Du erwirbst ein grundlegendes Verständnis der BWL und bereitest dich darauf vor, im globalen Business durchzustarten. Ob Marketing, Controlling oder internationale Business-Themen: Mit dem Studium qualifizierst du dich als Expert*in für Herausforderungen des Managements auf einem internationalen Markt. Überdies erwirbst du interkulturelle Kompetenzen, wertvolle Soft Skills und Know-how zu gesellschaftlich relevanten Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Erfahre mehr über die Inhalte des Studiengangs, mit denen du deine Karriere- und Entfaltungsmöglichkeiten, die dir nach dem Erwerb des Bachelor of Arts offenstehen, erweiterst.
Voraussetzungen

Der Zugang zu unserer Hochschule in den Studiengang der International Management ist nicht nur über das Abitur oder Fachabitur möglich. Du hast die Chance, dich über drei unterschiedliche Zulassungswege für den Bachelor-Studiengang anzumelden und deine Business- und Management-Kompetenzen zu erweitern. So verfügst du etwa mit dem Abschluss einer Aufstiegsfortbildung oder einer einschlägigen Berufsausbildung und passender Berufserfahrung über die Möglichkeit, Studierende*r unserer Hochschule zu werden. Hol dir deine Informationen über die Studienvoraussetzungen an der EHiP!
Numerus Clausus

Der Numerus Clausus sorgt bei vielen zukünftigen Studierenden für Fragen. Bei uns musst du dir darüber keine Gedanken machen, denn der Zugang zum Studiengang für den Bachelor of Arts ist bei uns ohne einen NC möglich. Sämtliche unserer Studiengänge sind zulassungsfrei, vollständig digital strukturiert und komplett flexibel. Deine persönlichen Qualifikationen, Leistungen und Talente sind für uns wichtiger als dein Notendurchschnitt. Informiere dich jetzt über den NC, die Zulassung zum International Management Studium und die Struktur des Studiengangs - gerne beraten wir dich ausführlich und persönlich.
Kosten & Finanzierung

Ein zentrales Thema in jedem Studium ist die Frage der Kosten und Finanzierung. Wenn du den Bachelor of Arts an der EHiP erwirbst, profitierst du als Studierende*r unserer Hochschule in jeder Hinsicht von einer maximalen Flexibilität. Dies gilt auch für die Aufteilung der Studiengebühren. Mit der Wahl des Finanzierungsmodells entscheidest du selbst, wie hoch deine monatlichen Gebühren ausfallen. Zudem bestehen zahlreiche Möglichkeiten, mit denen du die Finanzierung des Bachelor-Studiums sicherstellst. Entdecke die verschiedenen Angebote und Wege, die für die Deckung deiner Studienkosten bestehen.
Dauer

Die Dauer des Studiengangs International Management legst du über die Wahl des Finanzierungsmodells eigenständig fest. Dies lässt sich jederzeit anpassen, ganz so, wie es für dich gerade am besten in deine Lebensrealität passt. Indem du flexibel studierst und deine Management-Kompetenzen über den Online-Campus der EHiP zeit- und ortsunabhängig erweiterst, bestimmst du selbst, wie lange du bis zum Bachelor-Abschluss benötigst. Das International Management Studium lässt sich kostenfrei auf eine Dauer von bis zu 72 Monaten verlängern. Erfahre jetzt mehr über die Struktur und Dauer deines Fernstudiums an unserer Hochschule.
Gehaltschancen

Mit dem Bachelor of Arts stehen dir tolle Gehaltschancen offen. Da BWL-Skills in jedem Business gefragt sind und du nach deinem Abschluss in das mittlere bis gehobene Management aufsteigst, kannst du dich auf vielfältige Karriereoptionen mit attraktiven Gehältern freuen. Bereits beim Einstieg in den ersten Job nach dem Studium bieten sich exzellente Vergütungsaussichten, die sich mit steigender Erfahrung, Expertise und Verantwortung kontinuierlich verbessern. Gerne versorgen wir dich mit weiteren Informationen über die Faktoren, die dein Gehalt als Absolvent*in des International Management Studiums beeinflussen.
Karrieremöglichkeiten

Kaum ein Fachgebiet eröffnet ein so weites Feld an potenziellen Berufswegen wie die Betriebswirtschaftslehre. Mit dem Bachelor erweiterst du deine beruflichen Möglichkeiten und erwirbst Kenntnisse, die sich in fast jedem Bereich der Wirtschaft einsetzen lassen, vom Marketing-Management über das Accounting bis zum International Business Development. Potenzielle Arbeitgeber findest du zudem auf dem weltweiten Markt, denn durch das im Studium vermittelte Verständnis des internationalen Managements bist du in der Lage, Unternehmen weltweit zum Erfolg zu führen. Tauche jetzt ein in deine Karriereaussichten nach dem Studiengang International Management.
Spezialisierungen

Wer sich auf dem Arbeitsmarkt positionieren möchte, erhält entscheidende Vorteile durch ein klares fachliches Profil. Mit der Wahl des Schwerpunktes schärfen Studierende nicht nur ihr Portfolio, sondern bringen auch persönliche Ziele, Interessen und Talente in das Studium ein. Egal, ob du ein Zahlentyp bist, dich für eine nachhaltigere Welt einsetzen möchtest oder dich für das internationale Marketing interessierst, mit deiner Spezialisierung eröffnest du dir Perspektiven in einem Themenfeld, das zu dir und deinen persönlichen Vorlieben passt. Unternimm jetzt den ersten Schritt und informiere dich über die möglichen Schwerpunkte deines Fernstudiums.
Fernstudium

Du möchtest ins globale Management einsteigen, den Bachelor erwerben und dabei komplett flexibel bleiben? Dann ist das Fernstudium an unserer Hochschule die ideale Wahl für dich. Bei uns lernst du frei von festen Zeiten und Orten und studierst zu deinen Bedingungen. Auf dem Online-Campus erwirbst du deine Lernmaterialien, nimmst an Lehrveranstaltungen teil und trittst in Kontakt mit unseren Lehrenden sowie anderen Studierenden. Das Fernstudium schafft dir den nötigen Freiraum, um den Bachelor of Arts über ein berufsbegleitendes Studium, parallel zur Familie oder einfach auf Reisen zu erwerben. Entdecke die Struktur des Fernstudiengangs bei uns und die Vorteile moderner E-Learning-Methoden, um deine beruflichen Träume zu verwirklichen.
Dein direkter Kontakt zu uns!

Wir unterstützen dich gerne dabei, den perfekten Studiengang für dich zu finden!
+49 (0) 7191 7354 - 10
*Erreichbar von Montag - Donnerstag 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Freitag 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Schreibe uns eine Nachricht – wir melden uns schnellstmöglich persönlich bei dir!