B.A. International Management
Studiere International Management. Mache deine Karriere Global!

B.A. International Management

Einführung
Dein International Management Fernstudium an der EHiP

Du möchtest in einem internationalen Umfeld arbeiten, globale Märkte erschließen und Unternehmen durch digitale und nachhaltige Transformation begleiten? Dann ist das Bachelor-Fernstudium International Management an der EHiP genau das Richtige für dich! Und das Beste: Du kannst jederzeit flexibel, NC-frei und ganz bequem von zu Hause aus starten.

Einführung in dein Fernstudium International Management

Globalisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit verändern die Spielregeln in Wirtschaft und Gesellschaft. Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, internationale Märkte zu erschließen, Lieferketten zu gestalten und ihre Geschäftsmodelle an globale Entwicklungen anzupassen. Im Fernstudium International Management (B.A.) erwirbst du das Wissen und die Kompetenzen, um diese Prozesse fundiert zu verstehen und aktiv mitzugestalten.

Du beschäftigst dich mit betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und volkswirtschaftlichen Zusammenhängen, die für den internationalen Handel und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Unternehmen entscheidend sind. Gleichzeitig setzt du dich mit strategischen und operativen Fragen auseinander: Wie positionieren sich Unternehmen im europäischen Binnenmarkt und dem Rest der Welt? Wie lassen sich internationale Projekte erfolgreich steuern? Wie gelingt interkulturelle Kommunikation? Und welche Rolle spielen nachhaltiges Wirtschaften und digitale Transformation in diesem Kontext?

Dein Studium bleibt praxisnah: Anhand von Praxisbeispielen aus unterschiedlichen Branchen überträgst du theoretisches Wissen direkt auf reale Herausforderungen – von Konsumgütern über Dienstleistungen bis hin zu Technologie. Ergänzend lernst du, mit englischsprachigen Materialien und Inhalten zu arbeiten, sodass du sicher im internationalen Austausch agieren und Fachwissen global anwenden kannst.

DEIN STUDIUM KURZ UND KNAPP

Alle Daten und Fakten für deinen Studiengang B.A. International Management auf einen Blick:

24/7 Online-Prüfungen

Absolviere alle Prüfungen einfach online - ortsunabhängig und in deinem Rhythmus.

Keine Zeitmodelle

Studiere vollkommen flexibel in bis zu 72 Monaten - ohne Mehrkosten und klassische Zeitmodelle!

Individuell und flexibel

Studiere wann, wo und wie du willst! Start deines Studiums ist täglich möglich.

Studiengebühren

Faire Finanzierungsmodelle ohne versteckte Kosten.

Zulassung

Studiere ohne Abitur oder NC.

Dein Abschluss

B.A. International Management

Studienverlauf
Das erwartet dich in deinem Studium International Management

Eine Frau sitzt nachdenklich vor ihrem Laptop und hält ihren Stift vor ihrem Mund

Starte dein Fernstudium an der EHiP jederzeit und genau dann, wenn es für dich passt. Lerne online, in deinem eigenen Rhythmus, und entscheide selbst, wann du Prüfungen ablegst. Dein Studienverlauf bleibt flexibel: Du kombinierst Module so, dass sie in deinen Alltag passen, und kannst dein Studium bei Bedarf kostenfrei auf bis zu 72 Monate verlängern. So verlierst du keine Zeit und behältst immer dieKontrolle über dein individuelles Lerntempo.

Dein Lernerlebnis

Ob Skripte, Web-Based-Trainings oder Lernvideos – im Online-Campus myFOCUS stehen dir alle Materialien jederzeit zur Verfügung. Deine Lerninhalte sind in kleine, gut strukturierte Einheiten gegliedert, sodass du auch in kurzen Phasen effektiv vorankommst. Du bestimmst selbst, wann und wie du lernst, und bereitest dich in deinem eigenen Tempo auf Prüfungen vor. Gleichzeitig kannst du dich mit Mitstudierenden vernetzen, Erfahrungen austauschen und Lerngruppen bilden. Besonders wichtig: Du bist nie allein. Dozent*innen, Tutor*innen und unsere Studienberatung begleiten dich persönlich und auf Augenhöhe – damit du in jeder Phase deines Studiums die Unterstützung erhältst, die du brauchst.

Prüfungen

Auch im Fernstudium International Management gilt: Du entscheidest selbst, wann der richtige Zeitpunkt für deine Prüfungen ist. Ob früh am Morgen, abends nach der Arbeit oder am Wochenende – du legst deine Klausuren online in einer sicheren Prüfungsumgebung von zu Hause aus ab. Es gibt keine starren Termine oder Prüfungszentren, nur dich und dein Wissen, ganz flexibel in deinem eigenen Rhythmus.

Dein Studium, so individuell wie du! Entscheide jeden Tag neu, ob und wie viel du studieren möchtest! Lachende Frau zeigt Peace Zeichen
Dein Studium, so individuell wie du! Entscheide jeden Tag neu, ob und wie viel du studieren möchtest! Lachende Frau zeigt Peace Zeichen

INHALTE DEINES STUDIUMS

Du weißt am besten, welche Module dir liegen und deinen Lernspaß fördern. Das Studium ist strukturiert in klar definierte Bildungsphasen. Nachdem du die ersten Basismodule erfolgreich absolviert hast, kannst du innerhalb jeder Bildungsphase frei entscheiden, in welcher Reihenfolge du die jeweiligen Module bearbeitest. Du hast dabei jederzeit die Möglichkeit, mehrere Module parallel zu absolvieren – ganz nach deinem persönlichen Lerntempo und deiner individuellen Planung. Sobald du insgesamt 150 ECTS erreicht hast, kannst du zusätzlich mit der Bachelorarbeit beginnen – auch parallel zur Bearbeitung weiterer Module.

Du kannst dein Studium flexibel in bis zu 72 Monaten absolvieren, sodass du dein wöchentliches Lerninvestment stets deiner aktuellen Lebensrealität anpassen kannst. Hast du mehr zeitliche Kapazitäten, kannst du diese in dein Studium investieren. Dein Leben setzt andere Prioritäten? Kein Problem! Passe dein Lerninvestment in dem Fall einfach dynamisch in unserem Online-Campus myFOCUS an. Die Mindeststudienzeit beträgt 6 Semester.

Das Fernstudium B.A. International Management beinhaltet folgende Module:

Basismodule

Modul

ECTS

Wissenschaftliches Arbeiten, Präsentations- & Arbeitstechniken 5
Wirtschaftsmathematik: Grundlagen & Anwendungen 5
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre 5
Grundlagen der Unternehmensführung & Leadership 5
Grundlagen Recht, Zivilrecht (Wirtschaftsrecht) 5
Marketing: Fundamentals & Tools     5
Einführung in die Informationstechnologie 5
Statistik 5
Economics /Einführung in die Volkswirtschaftslehre 5
Accounting: Einführung in Rechnungswesen, Kosten- & Leistungsrechnung 5
Aufbaumodule

Modul

ECTS

Personalwesen, Mitarbeiterführung & kollaboratives Arbeiten 5
Projekt- & Qualitätsmanagement 5
Strategic management 5
Investition & Finanzierung     5
Business Management & Managerial Accounting     5
Organization and Process Management     5
The agile organization: work practices, tools & structures 5
Accounting 2: Jahresabschluss 5
Change Management 5
Digital Business Models 5
Digital Marketing & Sales     5
Supply Chain Management & Logistics 5
Spezifizierungsmodule

Modul

ECTS

Advanced Business English 5
Internationales Mangement und Globalisierung     5
Interkulturelle Zusammenarbeit, Verhandlungstechniken & Compliance 5
International Finance and M&A 5
International Production and Supply Chain Management 5
International Marketing     5
Foreign trade and payments policy 5
Spezialisierungsmodule

Du kannst aus folgenden Spezialisierungen wählen:

Wähle je nach Karriereziel deinen individuellen Schwerpunkt. Alle Inhalte bereiten dich intensiv auf deine Bachelorarbeit und auf deinen Abschluss vor.

ECTS
  • Internationales Nachhaltigkeitsmanagement
    Rahmenbedingungen, Perspektiven und Konzepte
    Anwendungsgebiete und Unternehmensfunktionen
10
  • Internationale Markenführung
    Markenführung und Markenmanagement
    Instrumente der Markenkommunikation
10
  • European Accounting
    Internationale Rechnungslegung: Einzelabschluss
    Internationale Rechnungslegung: Konzernabschluss & Analyse internationaler Abschlüsse
10
  • Europäisches Management
    Society & Economy / European Studies: European Culture, Europäische Wirtschaftswissenschaften
    International Relations: Wirtschaftsbeziehungen, Wirtschaftspolitische Länderstudien (West) Europas
10

 

Abschlussmodule

Modul

ECTS

Planspiel 5
Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit 5
Bachelor Arbeit & Kolloquium 15

Spezialisierungen
Wähle deinen Schwerpunkt

Wähle je nach Karriereziel deinen individuellen Schwerpunkt. Alle Inhalte bereiten dich intensiv auf deine Bachelor-Arbeit und auf deinen Hochschulabschluss vor. Du kannst aus folgenden Spezialisierungen wählen:

Europäisches Management

Europa ist dein Karrierefeld! Mit der Spezialisierung Europäisches Management bereitest du dich gezielt auf Aufgaben im europäischen Binnenmarkt vor und kombinierst fundiertes Fachwissen mit interkultureller Kompetenz.

Mehr erfahren

European Accounting

Die Finanzwelt ist dein Zuhause? Zwischen komplexen Zahlenreihen fühlst du dich wohl? Dann ist die Spezialisierung European Accounting die perfekte Entscheidung für dich!

Mehr erfahren

Internationale Markenführung

Dein Herz schlägt für Global Brands und International Marketing? Dann werde mit der Spezialisierung Internationale Markenführung zum Experten und entwickle erfolgreiche Strategien!

Mehr erfahren

Internationales Nachhaltigkeitsmanagement

Du interessierst dich für das Thema Nachhaltigkeit im internationalen Kontext und möchtest unsere Welt ein Stück besser machen? Dann ist die Spezialisierung Internationales Nachhaltigkeitsmanagement die perfekte Entscheidung für dich!

Mehr erfahren
Studiere ohne versteckte Gebühren. Unsere Garantie. Deine Sicherheit. Frau mit Tablet in der Hand
Studiere ohne versteckte Gebühren. Unsere Garantie. Deine Sicherheit. Frau mit Tablet in der Hand

Studiengebühren
Finanzierungsmodelle

Icon FlexFlex
233,33 € /60 mtl.
  • Keine Zeitmodelle
    Studiere vollkommen flexibel in bis zu 72 Monaten
  • Individueller Studienbeginn
    Dein Start ist an 365 Tagen im Jahr möglich
  • Faire Studiengebühren
    Keine versteckten Kosten wie Prüfungsgebühr, Einschreibegebühr oder Graduierungsgebühr
Icon BalancetBalance
270,83 € /48 mtl.
  • Keine Zeitmodelle
    Studiere vollkommen flexibel in bis zu 72 Monaten
  • Individueller Studienbeginn
    Dein Start ist an 365 Tagen im Jahr möglich
  • Faire Studiengebühren
    Keine versteckten Kosten wie Prüfungsgebühr, Einschreibegebühr oder Graduierungsgebühr
Icon SprintSprint
333,33 € /36 mtl.
  • Keine Zeitmodelle
    Studiere vollkommen flexibel in bis zu 72 Monaten
  • Individueller Studienbeginn
    Dein Start ist an 365 Tagen im Jahr möglich
  • Faire Studiengebühren
    Keine versteckten Kosten wie Prüfungsgebühr, Einschreibegebühr oder Graduierungsgebühr

Deine Zulassung
DEINE DREI WEGE INS STUDIUM

Bei uns kannst du nicht nur 365 Tage im Jahr mit deinem Wunschstudium starten, sondern auch die Zulassung gestaltet sich unkompliziert. Du kannst bei uns ohne NC studieren und musst einzig und allein die Hochschulzulassungsberechtigung erfüllen – und hier gibt es über das Abitur hinaus weitere Zugangswege

Studieren mit Abitur oder Fachhochschulreife

 

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • Die Fachhochschulreife (Fachabitur)
  • Fachgebundene Hochschulreife

Studieren ohne Abitur mit Aufstiegsfortbildung

 

Studieren ohne Abitur mit Berufsausbildung

 

  • Eine mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung,
    in dem angestrebten Studiengang fachlich entsprechenden beruflichen Kontext,
    ermöglichen den Zugang zur Eignungsprüfung mit anschließendem Beratungsgespräch.
Studieren mit Abitur oder Fachhochschulreife
Studieren ohne Abitur mit Aufstiegsfortbildung
Studieren ohne Abitur mit Berufsausbildung

 

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • Die Fachhochschulreife (Fachabitur)
  • Fachgebundene Hochschulreife

 

 

  • Eine mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung,
    in dem angestrebten Studiengang fachlich entsprechenden beruflichen Kontext,
    ermöglichen den Zugang zur Eignungsprüfung mit anschließendem Beratungsgespräch.

DEINE FINANZIERUNGSMÖGLICHKEITEN

Du benötigst finanzielle Unterstützung, um mit deinem Fernstudium durchzustarten? Ein Fernstudium ist eine lohnende Investition in die eigene berufliche Zukunft, jedoch können die Kosten eine Herausforderung darstellen. Es gibt jedoch verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, um diese Herausforderung zu bewältigen.
Egal ob Stipendien, Bildungskredite oder Arbeitgeberunterstützung, es gibt eine Lösung für jeden Geldbeutel. Erfahre hier mehr!

BAföG

Wenn du dein Vollzeitstudium in 36 Monaten absolvieren möchtest, solltest du dich beim Studierendenwerk Stuttgart über die Möglichkeit der zinsfreien Förderung durch BAföG informieren. Viele glauben fälschlicherweise, dass sie nicht förderberechtigt sind, aber aufgrund der Ausweitung der Förderung gibt es mittlerweile mehr Möglichkeiten als gedacht. Wir empfehlen dir daher dringend, dich mit dem Studierendenwerk in Verbindung zu setzen. Dort erhältst du eine rechtssichere Beratung und die Verwaltung deiner Anträge wird übernommen.

⇒ Informiere dich beim Studierendenwerk Stuttgart!

Bildungsfonds

Deutsche Bildung

Die Deutsche Bildung AG hat die Überzeugung, dass Geld nicht der Grund sein sollte, warum man sein Studium nicht fortsetzen kann und unterstützt daher Studenten in allen Fachrichtungen. Die Förderungshöhe kann anhand deiner Studiengebühren individuell festgelegt werden. Die monatlichen Zahlungen können zwischen 100,00 und 1000,00 € betragen, so dass du die Förderung auch mit deinem Eigenanteil kombinieren kannst. Die Rückzahlung erfolgt erst nach Abschluss deines Studiums und hängt von deinem zukünftigen Einkommen ab. Du fragst dich, wie das funktioniert? Durch einen umgekehrten Generationenvertrag, in dem Investoren und ehemalige Studenten dich in der Rückzahlungsphase bei der Finanzierung deines Studiums unterstützen.

⇒ Erfahre mehr über den Studienfonds der Deutschen Bildung!


Brain Capital

Brain Capital arbeitet nach dem gleichen Prinzip wie die Deutsche Bildung AG: einem umgekehrten Generationenvertrag, der es Ihnen ermöglicht, jetzt in Ihre Zukunft zu investieren und später zurückzuzahlen. Sie können bis zu 100 % der Studiengebühren finanzieren und haben somit auch über diesen Bildungsfonds die Möglichkeit, Ihr Studium teilweise zu finanzieren. Die Rückzahlungsmodalitäten passen sich Ihrer zukünftigen wirtschaftlichen Situation an und beginnen erst ab einem Jahreseinkommen von mindestens 30.000,00 €. Sie haben die Freiheit, Ihre Karriere- und Lebensplanung voranzutreiben und können sich voll auf Ihren Studienerfolg konzentrieren.

⇒ Hier erfährst du mehr über Brain Capital!

Beide Bildungsfonds bieten dir ein kostenfreies Karriere-Coaching und haben ein großes Netzwerk an Partnerunternehmen, was dir den Weg zum Verwirklichen deiner Ziele ebnet.

KFW-Studienkredit

Der KFW-Studienkredit bietet dir eine unabhängige Finanzierung deines Studiums, unabhängig von deinem und dem Einkommen deiner Eltern. Du bestimmst die Höhe der monatlichen Beiträge, die zwischen 100,00 € und 650,00 € liegen. Die Ratenhöhe kann angepasst werden, um die Finanzierungslücke zu schließen und das gesamte Studium oder einzelne Phasen zu finanzieren. Die Förderung erstreckt sich auf bis zu 14 Semester für Studierende bis zu 24 Jahren, 10 Semester bis zu einem Alter von 34 Jahren und sechs Semester bis zu einem Alter von 44 Jahren.

⇒ Informiere dich unverbindlich bei der KFW!

DEINE FINANZIERUNGSMÖGLICHKEITEN

4 Gründe für dein Fernstudium an der EHiP!

Praxisorientiert & Digital Skills

Profitiere von praxisrelevanten Studieninhalten und digitalen Kompetenzen, die deine Ausgangsposition und Karriereperspektiven stärken.

Konstruktiver Austausch

Deine Professor*innen und Dozent*innen begegnen dir auf Augenhöhe und unterstützen dich mit ihrer Leidenschaft zum Fach.

Mit uns bist du einen Schritt voraus

In allen Studiengängen sind die Schlüsselqualifikationen der Zukunft fest verankert: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Europäisierung!

Persönliche Betreuung

Wir begleiten dich persönlich, menschlich und zuverlässig, damit du sorgenfrei und erfolgreich studieren kannst.

Deine Karriereaussichten im
International Management

ANRECHNUNG UND ANERKENNUNG - PROFITIERE DOPPELT!

Deine Erfolge werden angerechnet

Deine Erfolge werden angerechnet

Du hast bereits erfolgreich eine Aufstiegsfortbildung abgeschlossen? Hast in der Vergangenheit bereits Studien- und Prüfungsleistungen an einer anderen Hochschule erbracht? Oder kannst eine Berufsausbildung vorweisen? Dann kannst du dir gleichwertige Vorleistungen für dein Studium anrechnen lassen - denn bei uns erfahren deine bisherigen Erfolge Wertschätzung. Damit profitierst du doppelt: Deine Studienzeit wird verkürzt und du reduziert deine Studiengebühren!

Jetzt mehr erfahren →

Staatliche Anerkennung und Akkreditierung