
Jetzt bis zum 24.03.2023 bewerben!
Ab sofort ist die
Professur für Fitness- und Trainingswissenschaft (m/w/d)
in Vollzeit bundesweit zu besetzen
Die Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHiP) i. Gr. soll ihren Studierenden ein flexibles, orts- und zeitunabhängiges Fernstudium in den Bereichen Wirtschaft & Management sowie Gesundheit, Sport & Ernährung ermöglichen. Auf Grundlage von mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Fernlehre fokussiert die EHiP i. Gr. mit ihren Studienangeboten und ihrer Struktur die digitale neue Arbeitswelt und adressiert in Lehre und Forschung die Themen Europa, Digitalisierung und Innovation.
Bewerbungsfrist: 24.03.2023

Deine Aufgaben:
- Du arbeitest in der Hochschulentwicklung verantwortlich mit
- Du übernimmst Lehraufgaben in unseren Studiengängen
- Du betreust wissenschaftliche Arbeiten
- Du bringst dich aktiv in die curriculare und strategische Weiterentwicklung des Fachbereiches und der Lehrformate des Online-Fernstudiums ein
- Du entwickelst innovative Forschungsprojekte und gestaltest diese aktiv mit
- Du beteiligst dich an sonstigen hochschulrelevanten Veranstaltungen

Das bringst du mit:
- Du verfügst über einen einschlägigen Hochschulabschluss
- Du hast den notwendigen Spirit für eine private Hochschule i. Gr. und möchtest gemeinsam etwas Innovatives aufbauen
- Du besitzt möglichst bereits Erfahrungen mit digitalen didaktischen Lehrmethoden oder bist bereit, dich in diese einzuarbeiten
- Du schätzt eine kollaborative Zusammenarbeit
- Du hast Erfahrungen oder Ideen für die Forschung und bringst ein eigenes Forschungskonzept mit, das sich mit der EHiP verbinden lässt
- Du erfüllst die Voraussetzungen des § 47 LHG BW (insb. Promotion, Praxiserfahrung)

Wir bieten dir:
- Die Chance, eine moderne, zeitgemäße Hochschule maßgeblich mitzuprägen
- Ortsunabhängiges Arbeiten im Home-Office und flexible Arbeitszeiten
- Ein innovatives und dynamisches Team
- Eine moderne Lehr- und Forschungsausstattung
- Hohe Gestaltungsfreiräume für deine fachlichen Ideen und dein organisatorisches Engagement
- Flache Hierarchien sowie eine offene und kollegiale Du-Kultur
- Vernetztes und kollegiales Arbeiten mit modernster Technik
- Eine Vergütung in Anlehnung an W2 Baden-Württemberg
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
Stellenausschreibung herunterladen

DEIN PERSÖNLICHER KONTAKT
Noch Fragen? Dann melde dich gerne bei:
Steffen Schill
Telefon +49 (0) 7191 7354 - 998