Versorgungsmanagement im Gesundheitswesen
Zertifikat

Versorgungsmanagement im Gesundheitswesen

Dein Zertifikatskurs Versorgungsmanagement im Gesundheitswesen an der EHiP

Das Gesundheitswesen ist im Wandel – neue Versorgungsformen, digitale Prozesse und interdisziplinäre Zusammenarbeit verändern die Strukturen. Im Zertifikatskurs Versorgungsmanagement im Gesundheitswesen mit dem Certificate of Basic Studies (CBS) lernst du, wie Versorgungsprozesse organisiert, gesteuert und verbessert werden können – von innovativen Versorgungskonzepten bis hin zu effektiver Kommunikation und Verhandlungsführung.

Für wen ist dieser Zertifikatskurs gedacht?

Der Kurs richtet sich an Fachkräfte und Führungspersonen im Gesundheitswesen, die sich praxisnah mit aktuellen Versorgungsstrukturen, interdisziplinärer Zusammenarbeit und Kommunikationsstrategien auseinandersetzen möchten. Ideal auch für Personen, die an Schnittstellen zwischen Medizin, Pflege, Management und Verwaltung tätig sind.

Inhalte, Wissen & Kompetenzen

Du lernst, wie moderne Versorgungskonzepte entwickelt und umgesetzt werden – mit Blick auf ökonomische, rechtliche und organisatorische Anforderungen. Dabei erfährst du, wie Versorgungsformen in Deutschland aufgebaut sind, welche Grenzen sie haben und wie innovative Modelle wie Managed Care oder Pay-for-Performance umgesetzt werden können. Im zweiten Modul vertiefst du deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen – ein entscheidender Erfolgsfaktor im Gesundheitswesen. Du lernst, wie du professionell, empathisch und lösungsorientiert kommunizierst – sowohl mit Patient:innen als auch mit Kolleg:innen und externen Stakeholdern.

DEIN ZERTIFIKATSKURS – kurz und knapp

Einzelmodullehrgang aus Bachelorstudiengang Gesundheitsmanagement - 1154723c.
Alle Daten und Fakten zu deinem Zertifikatskurs Versorgungsmanagement im Gesundheitswesen auf einen Blick:

Akademisch und praxisnah

Erwerbe fundiertes Hochschulwissen mit direktem Bezug zur Praxis – ideal für deinen Berufsalltag.

Schnell zum Zertifikat

Schließe deinen Zertifikatskurs in nur 2 Monaten ab – komplett flexibel und online.

Zertifiziert und anerkannt

Erhalte ein Certificate of Basic Studies (CBS) mit 10 ECTS-Punkten.

Maximale Flexibilität

Starte täglich, lerne im eigenen Tempo und prüfe dich online – ganz ohne Präsenzpflicht.

Jetzt risikofrei starten

Du möchtest dich erst überzeugen, bevor du dich festlegst? Kein Problem – du kannst deinen Zertifikatskurs 14 Tage kostenlos und unverbindlich testen.

Einfach anmelden – ohne Hürden

Kein Abitur, kein NC: Alles, was du brauchst, ist Motivation und Interesse am Thema.

So lernst du – strukturiert, flexibel und alltagstauglich

Lerne online – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und auf die Bedürfnisse des modernen Gesundheitsmanagements abgestimmt. 

Lernformate, die dich wirklich weiterbringen
Im digitalen Campus myFOCUS arbeitest du mit interaktiven Modulen, Fallbeispielen und praxisnahen Aufgaben rund um Versorgung, Kommunikation und Management.

Persönliche Begleitung – fachlich & menschlich
Unsere Expert:innen aus Gesundheitsmanagement und Kommunikation begleiten dich persönlich durch deinen Kurs – mit regelmäßigem Feedback und direktem Praxisbezug.

Prüfungen – flexibel & fair
Alle Prüfungen absolvierst du online – mit transparenten Kriterien und praxisnahen Prüfungsformaten.

Inhalte deines Zertifikatskurses

Im Zertifikatskurs Versorgungsmanagement im Gesundheitswesen erwarten dich zwei Module, die organisatorische, kommunikative und wirtschaftliche Aspekte des modernen Gesundheitswesens verbinden.

Modul 1: Versorgungsmanagement (5 ECTS)
Du lernst die zentralen Strukturen, Prozesse und Herausforderungen der Gesundheitsversorgung in Deutschland kennen. Neben gesetzlichen Rahmenbedingungen und Vergütungssystemen erfährst du, wie innovative Versorgungskonzepte – von integrierten Versorgungsmodellen bis zu Managed-Care-Systemen – entwickelt und bewertet werden.

Modul 2: Kommunikation & Verhandlungsführung im Gesundheitswesen (5 ECTS)
Hier vertiefst du dein Wissen über professionelle Kommunikation im Gesundheitswesen. Du lernst, wie du Gespräche sicher führst, Konflikte löst, interdisziplinäre Teams steuerst und erfolgreich verhandelst – von der Patient:innenkommunikation bis zur Lobbyarbeit mit externen Stakeholdern.

Die Inhalte dieses Zertifikatskurses werden vollständig im Fernstudium angeboten und sind nach erfolgreicher Prüfung anrechenbar auf den Studiengang Gesundheitsmanagement an der EHiP.  Der Umfang der vermittelten Inhalte und erzielten Leistungen entspricht 10 ECTS.

Kostenübersicht

 
GESAMTPREIS: 449 €/einmalig
Ratenzahlung:
2 Monatsraten à 224,50 €

ANRECHNUNG UND ANERKENNUNG – PROFITIERE DOPPELT

Deine Weiterbildung zahlt sich aus

Deine Weiterbildung zahlt sich aus

Die ECTS-Punkte aus deiner akademischen Weiterbildung kannst du dir nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung auf ein späteres Studium anrechnen lassen – und so Studienzeit und -gebühren sparen. Damit wird dein Engagement heute zum Vorteil von morgen!

Jetzt mehr erfahren!

Staatliche Anerkennung und Akkreditierung