Pricing & Produktmanagement
Zertifikat

Pricing & Produktmanagement

Dein Zertifikatskurs Pricing & Produktmanagement an der EHiP

Du möchtest verstehen, wie erfolgreiche Produkte entwickelt und im Markt positioniert werden? Du willst lernen, wie Preise strategisch gestaltet werden, um Umsatz und Rentabilität zu maximieren – besonders in der digitalen Welt? Dann ist der Zertifikatskurs Pricing & Produktmanagement mit dem Certificate of Basic Studies – CBS genau das Richtige für dich!

Für wen ist dieses Zertifikat gedacht?

Dieser Zertifikatskurs richtet sich an alle, die sich für modernes Marketing, digitale Geschäftsmodelle und datenbasierte Preisstrategien interessieren. Ob du bereits im Marketing, Produktmanagement oder E-Commerce arbeitest oder als Quereinsteiger:in in die Welt des digitalen Marketings einsteigen möchtest – hier erhältst du praxisnahes Wissen, das du sofort anwenden kannst.

Inhalte, Wissen & Kompetenzen

Du lernst, wie Produkte und Preise in digitalen Märkten geplant, entwickelt und gesteuert werden. Dabei verstehst du, wie Preisgestaltung, Innovation und Zielgruppenmanagement zusammenspielen und wie du strategische Entscheidungen datenbasiert triffst. Du erhältst Einblicke in moderne Pricing-Modelle, digitale Produktstrategien und Marketinginstrumente, die erfolgreiche Marken auszeichnen. So entwickelst du ein fundiertes Verständnis dafür, wie Unternehmen in der digitalen Welt durch durchdachtes Produkt- und Preismanagement Wettbewerbsvorteile erzielen – von der Marktanalyse bis zur Kundenbindung.

DEIN ZERTIFIKATSKURS – kurz und knapp

Einzelmodullehrgang aus Bachelorstudiengang Digital Marketing - 1161823c.
Alle Daten und Fakten zu deinem Zertifikatskurs Pricing & Produktmanagement auf einen Blick:

Akademisch und praxisnah

Erwerbe fundiertes Hochschulwissen mit direktem Bezug zur Praxis – ideal für deinen Berufsalltag.

Schnell zum Zertifikat

Schließe deinen Zertifikatskurs in nur 2 Monaten ab – komplett flexibel und online.

Zertifiziert und anerkannt

Erhalte ein Certificate of Basic Studies (CBS) mit 10 ECTS-Punkten.

Maximale Flexibilität

Starte täglich, lerne im eigenen Tempo und prüfe dich online – ganz ohne Präsenzpflicht.

Jetzt risikofrei starten

Du möchtest dich erst überzeugen, bevor du dich festlegst? Kein Problem – du kannst deinen Zertifikatskurs 14 Tage kostenlos und unverbindlich testen.

Einfach anmelden – ohne Hürden

Kein Abitur, kein NC: Alles, was du brauchst, ist Motivation und Interesse am Thema.

So lernst du – strukturiert, flexibel und alltagstauglich

Du entscheidest, wann du startest, wie du lernst und in welchem Tempo du vorankommst. Alle Inhalte sind klar gegliedert und lassen sich einfach in deinen Alltag integrieren – ob neben dem Job, während einer Neuorientierung oder parallel zu anderen Projekten.

Lernformate, die dich wirklich weiterbringen
Im digitalen Campus myFOCUS findest du alle Lernmaterialien: interaktive Web Based Trainings, Lernvideos, moderne Studienskripte und praxisorientierte Tools. Du bestimmst dein Tempo selbst und lernst Schritt für Schritt – flexibel, digital und mit direktem Praxisbezug.

Persönliche Begleitung – fachlich & menschlich
Während deines gesamten Zertifikatskurses begleiten dich unsere Tutor:innen, Dozent:innen und das Support-Team. Sie unterstützen dich bei Fragen, geben dir Feedback und helfen dir, deine Lernziele zu erreichen. Auch der Austausch mit anderen Teilnehmenden bietet Inspiration und wertvolle Praxiserfahrungen.

Prüfungen – flexibel & fair
Wenn du soweit bist, zeigst du, was du gelernt hast – online, sicher und ohne feste Prüfungstermine. Du entscheidest, wann du antreten möchtest, und wirst fair, transparent und flexibel bewertet.

Inhalte deines Zertifikatskurses

In deinem Zertifikatskurs Pricing & Produktmanagement erwarten dich zwei praxisorientierte Module, die dich in die Grundlagen des modernen Marketings und der digitalen Preis- und Produktgestaltung einführen.

Modul 1: Produkte & Preise in der digitalen Welt (5 ECTS-Punkte)
In diesem Modul beschäftigst du dich mit den Grundlagen der Produkt- und Preispolitik in digitalen Märkten. Du lernst, wie digitale Produkte konzipiert werden, wie Preisstrategien wie Dynamic Pricing oder Freemium funktionieren und wie Nachhaltigkeit und Megatrends die Preis- und Produktgestaltung beeinflussen. Außerdem erhältst du Einblicke in Plattformökonomien und datenbasierte Modelle der Preisfindung.

Modul 2: Marketing – Grundlagen & Instrumente (5 ECTS-Punkte)
Dieses Modul vermittelt dir die zentralen Konzepte des modernen Marketings. Du lernst, Märkte zu analysieren, Zielgruppen zu segmentieren und Strategien zu entwickeln, die Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt stellen. Außerdem erhältst du Einblicke in den Marketing-Mix, das Marketingcontrolling und digitale Maßnahmen, um Produkte erfolgreich am Markt zu positionieren.

Die Inhalte dieses Zertifikatskurses werden vollständig im Fernstudium angeboten und sind nach erfolgreicher Prüfung anrechenbar auf den Studiengang Digital Marketing. Der Umfang der vermittelten Inhalte und erzielten Leistungen entspricht 10 ECTS.

Kostenübersicht

 
GESAMTPREIS: 449 €/einmalig
Ratenzahlung:
2 Monatsraten à 224,50 €

ANRECHNUNG UND ANERKENNUNG – PROFITIERE DOPPELT

Deine Weiterbildung zahlt sich aus

Deine Weiterbildung zahlt sich aus

Die ECTS-Punkte aus deiner akademischen Weiterbildung kannst du dir nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung auf ein späteres Studium anrechnen lassen – und so Studienzeit und -gebühren sparen. Damit wird dein Engagement heute zum Vorteil von morgen!

Jetzt mehr erfahren!

Staatliche Anerkennung und Akkreditierung