Personalführung & Kollaboration
Zertifikat

Personalführung & Kollaboration

Dein Zertifikatskurs Personalführung & Kollaboration an der EHiP

Du willst lernen, wie moderne Führung funktioniert, wie Teams produktiv zusammenarbeiten und wie du Mitarbeitende gezielt entwickelst und motivierst? Dann ist der Zertifikatskurs Personalführung & Kollaboration mit dem Certificate of Basic Studies – CBS genau das Richtige für dich!

Für wen ist dieses Zertifikat gedacht?

Der Kurs richtet sich an angehende und erfahrene Führungskräfte, HR-Verantwortliche, Teamleiter:innen sowie alle, die Verantwortung für Mitarbeitende oder Projekte tragen. Auch für Berufseinsteiger:innen im Personal- oder Organisationsbereich bietet der Kurs wertvolle Grundlagen, um erfolgreich in Führungs- und Teamstrukturen zu agieren.

Inhalte, Wissen & Kompetenzen

Du lernst, wie Personalmanagement strategisch funktioniert und wie du Menschen führst, entwickelst und zu echter Zusammenarbeit motivierst. Dabei beschäftigst du dich mit den zentralen Themen moderner HR-Arbeit – von Recruiting, Vergütung und Arbeitsrecht bis zu Motivation, Teamführung und psychologischer Sicherheit in Gruppen.
Im zweiten Modul erhältst du Einblicke in die Arbeits- und Organisationspsychologie: Du verstehst, wie Motivation, Zufriedenheit und Commitment entstehen und wie du Strukturen und Prozesse so gestaltest, dass Menschen gerne und produktiv arbeiten.

DEIN ZERTIFIKATSKURS – kurz und knapp

Einzelmodullehrgang aus Bachelorstudiengang People & Culture  - 1162023c.
Alle Daten und Fakten zu deinem Zertifikatskurs Personalführung & Kollaboration auf einen Blick:

Akademisch und praxisnah

Erwerbe fundiertes Hochschulwissen mit direktem Bezug zur Praxis – ideal für deinen Berufsalltag.

Schnell zum Zertifikat

Schließe deinen Zertifikatskurs in nur 2 Monaten ab – komplett flexibel und online.

Zertifiziert und anerkannt

Erhalte ein Certificate of Basic Studies (CBS) mit 10 ECTS-Punkten.

Maximale Flexibilität

Starte täglich, lerne im eigenen Tempo und prüfe dich online – ganz ohne Präsenzpflicht.

Jetzt risikofrei starten

Du möchtest dich erst überzeugen, bevor du dich festlegst? Kein Problem – du kannst deinen Zertifikatskurs 14 Tage kostenlos und unverbindlich testen.

Einfach anmelden – ohne Hürden

Kein Abitur, kein NC: Alles, was du brauchst, ist Motivation und Interesse am Thema.

So lernst du – strukturiert, flexibel und alltagstauglich

Du entscheidest, wann und wie du lernst. Alle Inhalte sind klar gegliedert, praxisnah aufbereitet und lassen sich optimal in deinen Alltag integrieren – ob neben Beruf, Familie oder anderen Verpflichtungen.

Lernformate, die dich wirklich weiterbringen
Im digitalen Campus myFOCUS findest du alles, was du brauchst: interaktive Lerneinheiten, kompakte Videos, moderne Skripte und praxisorientierte Fallbeispiele. Damit vertiefst du dein Wissen Schritt für Schritt und lernst genau in dem Tempo, das zu dir passt.

Persönliche Begleitung – fachlich & menschlich
Tutor:innen und Dozent:innen unterstützen dich individuell bei Fragen, geben Feedback zu Aufgaben und begleiten dich während des gesamten Kurses. So lernst du mit Struktur, Motivation und echtem Praxisbezug.

Prüfungen – flexibel & fair
Lege deine Prüfungen online ab – wann und wo du möchtest. Ohne Präsenzpflicht, ohne Stress, aber mit klarer Struktur und fairer Bewertung.

Inhalte deines Zertifikatskurses

In deinem Zertifikatskurs Personalführung & Kollaboration erwarten dich zwei aufeinander abgestimmte Module, die dir das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten vermitteln, um Teams erfolgreich zu führen und Zusammenarbeit gezielt zu fördern.

Modul 1: Personalwesen, Mitarbeiterführung & Kollaboratives Arbeiten (5 ECTS-Punkte)
In diesem Modul lernst du die Grundlagen des modernen Personalmanagements kennen – von strategischer Personalplanung und Employer Branding bis hin zu Recruiting, Arbeitsrecht und Personalentwicklung. Du beschäftigst dich mit Motivationstheorien, Führungsstilen und lernst, wie Zusammenarbeit in Teams effektiv gestaltet wird – inklusive Kommunikation, Konfliktmanagement und psychologischer Sicherheit.

Modul 2: Arbeits- & Organisationspsychologie (5 ECTS-Punkte)
Hier vertiefst du dein Wissen über die psychologischen Grundlagen menschlicher Arbeit. Du lernst, wie Motivation, Zufriedenheit und Commitment entstehen und wie sich Strukturen, Prozesse und Führung auf das Verhalten von Mitarbeitenden auswirken. Themen wie Arbeitsbelastung, Resilienz, Teamdynamik und Change Management werden praxisnah vermittelt – damit du Führungsverhalten gezielt gestalten kannst.

Die Inhalte dieses Zertifikatskurses werden vollständig im Fernstudium angeboten und sind nach erfolgreicher Prüfung anrechenbar auf den Studiengang People & Culture an der EHiP. Der Umfang der vermittelten Inhalte und erzielten Leistungen entspricht 10 ECTS.

Kostenübersicht

 
GESAMTPREIS: 449 €/einmalig
Ratenzahlung:
2 Monatsraten à 224,50 €

ANRECHNUNG UND ANERKENNUNG – PROFITIERE DOPPELT

Deine Weiterbildung zahlt sich aus

Deine Weiterbildung zahlt sich aus

Die ECTS-Punkte aus deiner akademischen Weiterbildung kannst du dir nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung auf ein späteres Studium anrechnen lassen – und so Studienzeit und -gebühren sparen. Damit wird dein Engagement heute zum Vorteil von morgen!

Jetzt mehr erfahren!

Staatliche Anerkennung und Akkreditierung