Marktforschung & Pricing
Zertifikat

Marktforschung & Pricing

Dein Zertifikatskurs Marktforschung & Pricing an der EHiP

Du möchtest verstehen, wie Unternehmen datenbasiert entscheiden und wie Preise in digitalen Märkten gezielt gestaltet werden? Du willst lernen, wie man Marktforschung digital denkt, Big Data sinnvoll nutzt und daraus Strategien für Produkte und Preise entwickelt? Dann ist der Zertifikatskurs Marktforschung & Pricing mit dem Certificate of Basic Studies – CBS genau richtig für dich!

Für wen ist dieses Zertifikat gedacht?

Dieser Kurs richtet sich an Marketing- und Kommunikationsprofis, Produktmanager:innen, Gründer:innen sowie alle, die datengetriebene Entscheidungen treffen und ihre digitale Markt- und Preisstrategie gezielt optimieren möchten. Auch Einsteiger:innen im Bereich Marketing oder Business Analytics profitieren von praxisnahen Tools und Methoden, die direkt im Berufsalltag anwendbar sind.

Inhalte, Wissen & Kompetenzen

Du lernst, wie digitale Marktforschung funktioniert, welche Daten wirklich relevant sind und wie du sie in strategische Entscheidungen übersetzt. Du erhältst Einblicke in Tools wie Google Analytics, CRM-Systeme oder Data-Mining-Software und verstehst, wie du aus Massendaten konkrete Marketingmaßnahmen ableitest.
Gleichzeitig beschäftigst du dich mit der Preisgestaltung in digitalen Märkten: Wie beeinflussen Plattformen, Algorithmen und Trends wie Nachhaltigkeit oder Individualisierung den Preis? Du lernst, wie moderne Preismodelle wie Dynamic Pricing, Freemium oder Bundling funktionieren – und wie du sie gezielt einsetzt, um Produkte erfolgreich zu positionieren.

DEIN ZERTIFIKATSKURS – kurz und knapp

Einzelmodullehrgang aus Bachelorstudiengang Digital Marketing - 1161823c.
Alle Daten und Fakten zu deinem Zertifikatskurs Marktforschung & Pricing auf einen Blick:

Akademisch und praxisnah

Erwerbe fundiertes Hochschulwissen mit direktem Bezug zur Praxis – ideal für deinen Berufsalltag.

Schnell zum Zertifikat

Schließe deinen Zertifikatskurs in nur 2 Monaten ab – komplett flexibel und online.

Zertifiziert und anerkannt

Erhalte ein Certificate of Basic Studies (CBS) mit 10 ECTS-Punkten.

Maximale Flexibilität

Starte täglich, lerne im eigenen Tempo und prüfe dich online – ganz ohne Präsenzpflicht.

Jetzt risikofrei starten

Du möchtest dich erst überzeugen, bevor du dich festlegst? Kein Problem – du kannst deinen Zertifikatskurs 14 Tage kostenlos und unverbindlich testen.

Einfach anmelden – ohne Hürden

Kein Abitur, kein NC: Alles, was du brauchst, ist Motivation und Interesse am Thema.

So lernst du – strukturiert, flexibel und alltagstauglich

Du entscheidest, wann und wie du lernst. Alle Inhalte sind so aufbereitet, dass du sie problemlos in deinen Alltag integrieren kannst – egal ob du im Marketing, Vertrieb oder Management tätig bist.

Lernformate, die dich wirklich weiterbringen
Im digitalen Campus myFOCUS findest du alle Materialien an einem Ort: interaktive Web Based Trainings, Lernvideos, kompakte Skripte und praxisnahe Aufgaben. So kannst du dein Wissen Schritt für Schritt aufbauen und direkt anwenden.

Persönliche Begleitung – fachlich & menschlich
Unsere Tutor:innen und Dozent:innen begleiten dich durch alle Lernphasen. Du erhältst individuelles Feedback, kannst Fragen stellen und dich mit anderen Teilnehmenden austauschen – für eine praxisnahe und motivierende Lernerfahrung.

Prüfungen – flexibel & fair
Wenn du bereit bist, kannst du deine Prüfung online ablegen – ganz ohne Termindruck oder Präsenzpflicht. So bleibst du unabhängig und bestimmst selbst dein Lerntempo.

Inhalte deines Zertifikatskurses

In deinem Zertifikatskurs Marktforschung & Pricing erwarten dich zwei aufeinander abgestimmte Module, die dich in die Welt der digitalen Datenanalyse und Preisstrategie einführen. Du lernst, wie du Märkte verstehst, Kundendaten interpretierst und gewinnbringende Pricing-Entscheidungen triffst.

Modul 1: Digitale Marktforschung & Big Data Management (5 ECTS-Punkte)
In diesem Modul lernst du, wie Marktforschung in digitalen Umgebungen funktioniert. Du erfährst, wie Daten gesammelt, analysiert und für Marketing-Entscheidungen genutzt werden. Dabei arbeitest du mit praxisrelevanten Tools wie Google Analytics, CRM-Software oder Data-Mining-Anwendungen und lernst, Big Data strategisch zu managen – von der Erhebung bis zur Umsetzung von Handlungsempfehlungen.

Modul 2: Produkte & Preise in der digitalen Welt (5 ECTS-Punkte)
Hier beschäftigst du dich mit modernen Preis- und Produktstrategien. Du lernst, wie digitale Produkte entwickelt, positioniert und bepreist werden – von klassischen Preisstrategien bis hin zu innovativen Modellen wie Dynamic Pricing, Freemium oder Abonnements. Auch Themen wie Plattformökonomie, Nachhaltigkeit und internationale Wettbewerbsdynamiken spielen eine zentrale Rolle.

Die Inhalte dieses Zertifikatskurses werden vollständig im Fernstudium angeboten und sind nach erfolgreicher Prüfung anrechenbar auf den Studiengang Digital Marketing an der EHiP. Der Umfang der vermittelten Inhalte und erzielten Leistungen entspricht 10 ECTS.

Kostenübersicht

 
GESAMTPREIS: 449 €/einmalig
Ratenzahlung:
2 Monatsraten à 224,50 €

ANRECHNUNG UND ANERKENNUNG – PROFITIERE DOPPELT

Deine Weiterbildung zahlt sich aus

Deine Weiterbildung zahlt sich aus

Die ECTS-Punkte aus deiner akademischen Weiterbildung kannst du dir nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung auf ein späteres Studium anrechnen lassen – und so Studienzeit und -gebühren sparen. Damit wird dein Engagement heute zum Vorteil von morgen!

Jetzt mehr erfahren!

Staatliche Anerkennung und Akkreditierung