Gesprächsführung in der Ernährungsberatung
Zertifikat

Gesprächsführung in der Ernährungsberatung

Dein Zertifikatskurs Gesprächsführung in der Ernährungsberatung an der EHiP

Du möchtest Menschen dabei unterstützen, ihre Ernährung nachhaltig zu verbessern – und suchst das passende kommunikative Rüstzeug dafür? Du willst lernen, wie du Ernährungsempfehlungen klar, empathisch und motivierend vermittelst? Dann ist der Zertifikatskurs Gesprächsführung in der Ernährungsberatung mit dem Certificate of Basic Studies – CBS genau das Richtige für dich!

Für wen ist dieses Zertifikat gedacht?

Dieser Zertifikatskurs richtet sich an Ernährungsberater:innen, Diätassistent:innen, Fachkräfte aus Gesundheits- und Präventionsberufen sowie alle, die Beratungskompetenzen im Bereich Ernährung gezielt ausbauen möchten. Auch für Trainer:innen, Coaches oder Therapeut:innen ist der Kurs ideal, um kommunikative Fähigkeiten zu professionalisieren und Ernährungsberatung auf psychologisch fundierter Basis anzubieten.

Inhalte, Wissen & Kompetenzen

Du lernst, wie professionelle Kommunikation in der Ernährungsberatung funktioniert – von Gesprächsmodellen über Fragetechniken bis hin zum Umgang mit schwierigen Beratungssituationen. Du erfährst, wie Motivation, Emotion und psychologische Faktoren das Ernährungsverhalten beeinflussen und wie du Veränderungsprozesse gezielt anleitest. So entwickelst du die Fähigkeit, Klient:innen kompetent und einfühlsam zu begleiten – mit dem Ziel, nachhaltige Verhaltensänderungen zu fördern.

DEIN ZERTIFIKATSKURS – kurz und knapp

Einzelmodullehrgang aus Bachelorstudiengang Ernährungswissenschaft - 1169724c.
Alle Daten und Fakten zu deinem Zertifikatskurs Gesprächsführung in der Ernährungsberatung auf einen Blick:

Akademisch und praxisnah

Erwerbe fundiertes Hochschulwissen mit direktem Bezug zur Praxis – ideal für deinen Berufsalltag.

Schnell zum Zertifikat

Schließe deinen Zertifikatskurs in nur 2 Monaten ab – komplett flexibel und online.

Zertifiziert und anerkannt

Erhalte ein Certificate of Basic Studies (CBS) mit 10 ECTS-Punkten.

Maximale Flexibilität

Starte täglich, lerne im eigenen Tempo und prüfe dich online – ganz ohne Präsenzpflicht.

Jetzt risikofrei starten

Du möchtest dich erst überzeugen, bevor du dich festlegst? Kein Problem – du kannst deinen Zertifikatskurs 14 Tage kostenlos und unverbindlich testen.

Einfach anmelden – ohne Hürden

Kein Abitur, kein NC: Alles, was du brauchst, ist Motivation und Interesse am Thema.

So lernst du – strukturiert, flexibel und alltagstauglich

Du entscheidest selbst, wann und wo du lernst. Alle Inhalte sind klar aufgebaut und leicht in deinen Alltag integrierbar – egal, ob du bereits im Ernährungsbereich arbeitest oder neu in das Thema einsteigst.

Lernformate, die dich wirklich weiterbringen
Im digitalen Campus myFOCUS findest du alle Lernmaterialien auf einen Blick: interaktive Web Based Trainings, prägnante Lernvideos, praxisorientierte Fallbeispiele und kompakte Skripte. So lernst du flexibel, effizient und immer mit Bezug zur Praxis.

Persönliche Begleitung – fachlich & menschlich
Während deines gesamten Zertifikatskurses begleiten dich unsere Tutor:innen, Dozent:innen und das Support-Team. Sie stehen dir bei allen Fragen zur Seite, geben Feedback und unterstützen dich bei deinem Lernfortschritt. Der Austausch mit anderen Teilnehmenden fördert zusätzlich deine Praxiserfahrung und Reflexionsfähigkeit.

Prüfungen – flexibel & fair
Wenn du soweit bist, kannst du deine Prüfung online absolvieren – flexibel, sicher und ohne feste Termine. So bleibst du unabhängig und hast volle Kontrolle über deinen Lernprozess.

Inhalte deines Zertifikatskurses

In deinem Zertifikatskurs Gesprächsführung in der Ernährungsberatung erwarten dich zwei praxisnahe Module, die dich auf professionelle Beratungssituationen vorbereiten und psychologische Grundlagen vermitteln.  

Modul 1: Gesprächsführung und Kommunikation in der Ernährungsberatung (5 ECTS-Punkte)
In diesem Modul erwirbst du kommunikative Kompetenzen, um Ernährungsempfehlungen erfolgreich zu vermitteln. Du lernst Kommunikationsmodelle, Gesprächstechniken und Beratungsstrategien kennen, reflektierst deinen eigenen Kommunikationsstil und übst, empathisch, klar und lösungsorientiert zu sprechen. Auch der Einsatz von Medien und digitalen Kanälen in der Ernährungsberatung wird thematisiert.

Modul 2: Gesundheits- und Ernährungspsychologie (5 ECTS-Punkte)
Dieses Modul vermittelt dir das psychologische Fundament, um Ernährungsverhalten zu verstehen und positiv zu beeinflussen. Du lernst Modelle der Gesundheitspsychologie, Motivations- und Verhaltenstheorien sowie psychologische Prozesse wie Emotion, Kognition und Volition kennen. So verstehst du, warum Menschen essen, wie sie essen – und wie du Veränderungen gezielt anstoßen kannst.

Die Inhalte dieses Zertifikatskurses werden vollständig im Fernstudium angeboten und sind nach erfolgreicher Prüfung anrechenbar auf den Studiengang Ernährungswissenschaft. Der Umfang der vermittelten Inhalte und erzielten Leistungen entspricht 10 ECTS.

Kostenübersicht

 
GESAMTPREIS: 299 €/einmalig
Ratenzahlung:
2 Monatsraten à 149,50 €

ANRECHNUNG UND ANERKENNUNG – PROFITIERE DOPPELT

Deine Weiterbildung zahlt sich aus

Deine Weiterbildung zahlt sich aus

Die ECTS-Punkte aus deiner akademischen Weiterbildung kannst du dir nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung auf ein späteres Studium anrechnen lassen – und so Studienzeit und -gebühren sparen. Damit wird dein Engagement heute zum Vorteil von morgen!

Jetzt mehr erfahren!

Staatliche Anerkennung und Akkreditierung