Data Literacy im Marketing
Zertifikat

Data Literacy im Marketing

Dein Zertifikatskurs Data Literacy im Marketing an der EHiP

Du möchtest verstehen, wie Daten im digitalen Marketing richtig erhoben, ausgewertet und interpretiert werden, um fundierte Entscheidungen zu treffen? Du willst lernen, große Datenmengen sinnvoll zu nutzen und Marketingstrategien datenbasiert zu gestalten? Dann ist der Zertifikatskurs Data Literacy im Marketing mit dem Certificate of Basic Studies – CBS genau das Richtige für dich!

Für wen ist dieses Zertifikat gedacht?

Dieser Zertifikatskurs richtet sich an alle, die im digitalen Marketing, in der Kommunikation oder in datengetriebenen Unternehmensbereichen tätig sind oder sich dorthin entwickeln möchten. Ob du Marketingverantwortliche:r, Analyst:in, Berater:in oder Quereinsteiger:in bist – hier lernst du, Daten im Marketingkontext strategisch zu nutzen und gewinnbringend einzusetzen. Auch für Berufstätige aus angrenzenden Bereichen bietet das Zertifikat wertvolle Einblicke in digitale Marktforschung und datenbasierte Entscheidungsprozesse.

Inhalte, Wissen & Kompetenzen

Du lernst, wie Daten im digitalen Marketing gesammelt, analysiert und interpretiert werden, um Zielgruppen besser zu verstehen und Kampagnen gezielt zu optimieren. Dabei kombinierst du Kenntnisse aus Statistik, Datenanalyse und Marketingtechnologien mit praktischen Anwendungen gängiger Tools. Du entwickelst ein solides Verständnis für den Umgang mit großen Datenmengen und gewinnst die Fähigkeit, datenbasierte Strategien für Unternehmen zu gestalten. So bist du bestens vorbereitet, datengetriebene Marketingentscheidungen zu treffen, komplexe Informationen zu bewerten und digitale Strategien auf fundierter Datengrundlage weiterzuentwickeln – ein entscheidender Vorteil in der modernen Marketingwelt.

DEIN ZERTIFIKATSKURS – kurz und knapp

Einzelmodullehrgang aus Bachelorstudiengang Digital Marketing - 1161823c.  
Alle Daten und Fakten zu deinem Zertifikatskurs Data Literacy im Marketing auf einen Blick:

Akademisch und praxisnah

Erwerbe fundiertes Hochschulwissen mit direktem Bezug zur Praxis – ideal für deinen Berufsalltag.

Schnell zum Zertifikat

Schließe deinen Zertifikatskurs in nur 2 Monaten ab – komplett flexibel und online.

Zertifiziert und anerkannt

Erhalte ein Certificate of Basic Studies (CBS) mit 10 ECTS-Punkten.

Maximale Flexibilität

Starte täglich, lerne im eigenen Tempo und prüfe dich online – ganz ohne Präsenzpflicht.

Jetzt risikofrei starten

Du möchtest dich erst überzeugen, bevor du dich festlegst? Kein Problem – du kannst deinen Zertifikatskurs 14 Tage kostenlos und unverbindlich testen.

Einfach anmelden – ohne Hürden

Kein Abitur, kein NC: Alles, was du brauchst, ist Motivation und Interesse am Thema.

So lernst du – strukturiert, flexibel und alltagstauglich

Flexibilität steht im Mittelpunkt deines Zertifikatskurses. Du legst fest, wann du beginnst, wie du lernst und in welchem Tempo du dein Ziel erreichst. Die Lerninhalte sind so aufgebaut, dass du sie problemlos mit Beruf, Familie und Alltag kombinieren kannst.

Lernformate, die dich wirklich weiterbringen
Über den digitalen Campus myFOCUS hast du jederzeit Zugriff auf alle Materialien: Web Based Trainings, Lernvideos, Studienskripte und praxisorientierte Anwendungshilfen begleiten dich Schritt für Schritt. So lernst du selbstbestimmt – wann und wo du möchtest.

Persönliche Begleitung – fachlich & menschlich
Unsere Tutor:innen und Dozent:innen unterstützen dich persönlich, beantworten deine Fragen und begleiten dich durch deinen Kurs. Auch der Austausch mit anderen Teilnehmenden eröffnet dir wertvolle Einblicke, neue Perspektiven und gegenseitige Motivation.

Prüfungen – flexibel & fair
Deine Prüfungen absolvierst du online, wann und wo es für dich passt. Ohne feste Termine und ohne Präsenzpflicht kannst du dein Wissen genau dann abrufen, wenn du dich bereit fühlst – transparent, sicher und fair.

Inhalte deines Zertifikatskurses

In deinem Zertifikatskurs Data Literacy im Marketing erwarten dich zwei aufeinander abgestimmte Module, die dich Schritt für Schritt in die Welt des datenbasierten Marketings einführen. Du lernst, wie du relevante Daten identifizierst, analysierst und für strategische Entscheidungen nutzt.

Modul 1: Digitale Marktforschung & Big Data Management (5 ECTS-Punkte)
In diesem Modul lernst du, wie Daten in digitalen Märkten erhoben, analysiert und interpretiert werden. Du beschäftigst dich mit Konzepten der digitalen Marktforschung und erfährst, wie Unternehmen mithilfe moderner Tools wie Google Analytics, RapidMiner oder CRM-Systemen Daten zielgerichtet auswerten. Außerdem lernst du, Big Data sinnvoll zu strukturieren und daraus relevante Handlungsempfehlungen für das Marketing abzuleiten – immer unter Berücksichtigung rechtlicher und technologischer Rahmenbedingungen.

Modul 2: Statistik (5 ECTS-Punkte)
Hier erhältst du eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Statistik – von Datenerhebung und Analyse bis hin zu Wahrscheinlichkeitsrechnung und Testverfahren. Du lernst, Daten zu interpretieren, Zusammenhänge zu erkennen und Ergebnisse grafisch darzustellen. Mit diesem Wissen kannst du Marketingdaten professionell auswerten, statistische Methoden gezielt einsetzen und datenbasierte Entscheidungen fundiert begründen.

Die Inhalte dieses Zertifikatskurses werden vollständig im Fernstudium angeboten und sind nach erfolgreicher Prüfung anrechenbar auf den Studiengang Digital Marketing. Der Umfang der vermittelten Inhalte und erzielten Leistungen entspricht 10 ECTS.

Kostenübersicht

 
GESAMTPREIS: 449 €/einmalig
Ratenzahlung:
2 Monatsraten à 224,50 €

ANRECHNUNG UND ANERKENNUNG – PROFITIERE DOPPELT

Deine Weiterbildung zahlt sich aus

Deine Weiterbildung zahlt sich aus

Die ECTS-Punkte aus deiner akademischen Weiterbildung kannst du dir nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung auf ein späteres Studium anrechnen lassen – und so Studienzeit und -gebühren sparen. Damit wird dein Engagement heute zum Vorteil von morgen!

Jetzt mehr erfahren!

Staatliche Anerkennung und Akkreditierung