Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Zertifikat

Betriebswirtschaftliche Grundlagen

Dein Zertifikatskurs Betriebswirtschaftliche Grundlagen an der EHiP

Du möchtest die Sprache der Wirtschaft verstehen, betriebliche Zusammenhänge nachvollziehen und fundierte Entscheidungen treffen können? Du willst wissen, wie Unternehmen wirtschaftlich funktionieren und welche Grundlagen dafür entscheidend sind? Dann ist der Zertifikatskurs Betriebswirtschaftliche Grundlagen mit dem Certificate of Basic Studies – CBS genau das Richtige für dich!

Für wen ist dieses Zertifikat gedacht?

Dieser Zertifikatskurs richtet sich an alle, die betriebswirtschaftliches Wissen erwerben oder auffrischen möchten – unabhängig von ihrer bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung. Ob du in einem Unternehmen arbeitest, dich selbstständig machen willst oder betriebliche Prozesse besser verstehen möchtest: Dieser Kurs vermittelt dir praxisorientiertes Know-how, das du in jedem wirtschaftlichen Kontext anwenden kannst.

Inhalte, Wissen & Kompetenzen

Du lernst, wie Unternehmen aufgebaut sind, welche wirtschaftlichen Prinzipien sie steuern und wie betriebliche Entscheidungen vorbereitet werden. Dabei entwickelst du ein solides Verständnis für die zentralen Themen der Betriebswirtschaftslehre und des Rechnungswesens. Du verstehst, wie Kosten entstehen, wie man wirtschaftliche Kennzahlen interpretiert und wie Buchführung, Bilanzierung und Kostenrechnung zusammenhängen. So bist du bestens vorbereitet, um wirtschaftliche Prozesse zu analysieren, Entscheidungen fundiert zu treffen und betriebliche Abläufe aktiv mitzugestalten – mit direktem Nutzen für deine berufliche Praxis.

DEIN ZERTIFIKATSKURS – kurz und knapp

Einzelmodullehrgang aus Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre - 1155023c.
Alle Daten und Fakten zu deinem Zertifikatskurs Betriebswirtschaftliche Grundlagen auf einen Blick:

Akademisch und praxisnah

Erwerbe fundiertes Hochschulwissen mit direktem Bezug zur Praxis – ideal für deinen Berufsalltag.

Schnell zum Zertifikat

Schließe deinen Zertifikatskurs in nur 2 Monaten ab – komplett flexibel und online.

Zertifiziert und anerkannt

Erhalte ein Certificate of Basic Studies (CBS) mit 10 ECTS-Punkten.

Maximale Flexibilität

Starte täglich, lerne im eigenen Tempo und prüfe dich online – ganz ohne Präsenzpflicht.

Jetzt risikofrei starten

Du möchtest dich erst überzeugen, bevor du dich festlegst? Kein Problem – du kannst deinen Zertifikatskurs 14 Tage kostenlos und unverbindlich testen.

Einfach anmelden – ohne Hürden

Kein Abitur, kein NC: Alles, was du brauchst, ist Motivation und Interesse am Thema.

So lernst du – strukturiert, flexibel und alltagstauglich

Du startest, lernst und prüfst dich dann, wenn es in dein Leben passt. Dank klar strukturierter Inhalte und flexibler Lernformate kannst du deinen Zertifikatskurs perfekt mit Beruf und Alltag kombinieren.

Lernformate, die dich wirklich weiterbringen
Auf dem digitalen Campus myFOCUS findest du alle Lernmaterialien – von Web Based Trainings über Lernvideos bis zu modernen Studienskripten. Du arbeitest in deinem eigenen Rhythmus und bleibst jederzeit flexibel. So lernst du effizient, praxisnah und mit direktem Bezug zu deiner beruflichen Realität.

Persönliche Begleitung – fachlich & menschlich
Unsere Tutor:innen, Dozent:innen und das Support-Team begleiten dich während deines gesamten Kurses. Sie stehen dir bei Fragen zur Seite, geben Feedback und unterstützen dich individuell. Auch der Austausch mit anderen Teilnehmenden eröffnet neue Perspektiven und Motivation.

Prüfungen – flexibel & fair
Wenn du bereit bist, zeigst du, was du gelernt hast – ganz ohne starre Termine. Deine Prüfungen absolvierst du online, sicher und ortsunabhängig. Du entscheidest, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist – fair, transparent und flexibel.

Inhalte deines Zertifikatskurses

In deinem Zertifikatskurs Betriebswirtschaftliche Grundlagen erwarten dich zwei aufeinander abgestimmte Module, die dich Schritt für Schritt in zentrale Themen der Wirtschaft einführen. Du lernst, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen, grundlegende Kennzahlen zu interpretieren und betriebliche Entscheidungen zu beurteilen.

Modul 1: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (5 ECTS-Punkte)
Dieses Modul vermittelt dir ein grundlegendes Verständnis der Betriebswirtschaftslehre. Du lernst, wie Unternehmen funktionieren, welche Prinzipien betriebliche Entscheidungen leiten und wie wirtschaftliche Prozesse analysiert werden. Außerdem setzt du dich mit unterschiedlichen Unternehmensformen, Standortentscheidungen und der Geschichte der BWL auseinander.

Modul 2: Accounting – Einführung ins Rechnungswesen, Kosten- & Leistungsrechnung (5 ECTS-Punkte)
Hier erhältst du einen praxisorientierten Einblick in das betriebliche Rechnungswesen – von der Buchführung bis zur Kostenrechnung. Du lernst, finanzielle Vorgänge systematisch zu erfassen, rechtliche Grundlagen zu berücksichtigen und Kostenstrukturen zu analysieren. So verstehst du, wie Bilanzen entstehen, wie der Jahresabschluss aufgebaut ist und wie Kostenrechnungen als Steuerungsinstrument eingesetzt werden.

Die Inhalte dieses Zertifikatskurses werden vollständig im Fernstudium angeboten und sind nach erfolgreicher Prüfung anrechenbar auf den Studiengang Betriebswirtschaftslehre. Der Umfang der vermittelten Inhalte und erzielten Leistungen entspricht 10 ECTS.

Kostenübersicht

 
GESAMTPREIS: 449 €/einmalig
Ratenzahlung:
2 Monatsraten à 224,50 €

ANRECHNUNG UND ANERKENNUNG – PROFITIERE DOPPELT

Deine Weiterbildung zahlt sich aus

Deine Weiterbildung zahlt sich aus

Die ECTS-Punkte aus deiner akademischen Weiterbildung kannst du dir nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung auf ein späteres Studium anrechnen lassen – und so Studienzeit und -gebühren sparen. Damit wird dein Engagement heute zum Vorteil von morgen!

Jetzt mehr erfahren!

Staatliche Anerkennung und Akkreditierung