Agiles Projektmanagement: Scrum & Kanban
Zertifikat

Agiles Projektmanagement: Scrum & Kanban

Dein Zertifikatskurs Agiles Projektmanagement: Scrum & Kanban an der EHiP

Du willst verstehen, wie Projekte heute flexibel, effizient und teamorientiert gesteuert werden? Du möchtest lernen, wie Unternehmen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban dynamisch auf Veränderungen reagieren können? Dann ist der Zertifikatskurs Agiles Projektmanagement: Scrum & Kanban mit dem Certificate of Basic Studies – CBS genau das Richtige für dich!

Für wen ist dieses Zertifikat gedacht?

Dieser Zertifikatskurs richtet sich an alle, die Projekte erfolgreich managen und moderne Arbeitsweisen in ihren Berufsalltag integrieren möchten – von Fach- und Führungskräften über Projektmanager:innen bis hin zu Berufseinsteiger:innen, die agile Methoden praxisnah kennenlernen wollen. Besonders für Personen aus Management, IT, Marketing und Organisationsentwicklung ist der Kurs ein wertvoller Kompetenzbaustein.

Inhalte, Wissen & Kompetenzen

Du lernst, wie agile Arbeitsweisen Teams und Organisationen flexibler, kreativer und effizienter machen. Dabei setzt du dich mit Frameworks wie Scrum und Kanban auseinander, verstehst die dahinterliegenden Prinzipien und erfährst, wie Agilität erfolgreich eingeführt und skaliert werden kann. Zudem lernst du klassische Projektmanagementmethoden kennen und kombinierst sie gezielt mit modernen Qualitäts- und Controlling-Ansätzen.  So wirst du befähigt, Projekte im digitalen Zeitalter souverän zu planen, zu steuern und erfolgreich abzuschließen.

DEIN ZERTIFIKATSKURS – kurz und knapp

Einzelmodullehrgang aus Bachelorstudiengang International Management - 1154923c.
Alle Daten und Fakten zu deinem Zertifikatskurs Agiles Projektmanagement: Scrum & Kanban auf einen Blick:

Akademisch und praxisnah

Erwerbe fundiertes Hochschulwissen mit direktem Bezug zur Praxis – ideal für deinen Berufsalltag.

Schnell zum Zertifikat

Schließe deinen Zertifikatskurs in nur 2 Monaten ab – komplett flexibel und online.

Zertifiziert und anerkannt

Erhalte ein Certificate of Basic Studies (CBS) mit 10 ECTS-Punkten.

Maximale Flexibilität

Starte täglich, lerne im eigenen Tempo und prüfe dich online – ganz ohne Präsenzpflicht.

Jetzt risikofrei starten

Du möchtest dich erst überzeugen, bevor du dich festlegst? Kein Problem – du kannst deinen Zertifikatskurs 14 Tage kostenlos und unverbindlich testen.

Einfach anmelden – ohne Hürden

Kein Abitur, kein NC: Alles, was du brauchst, ist Motivation und Interesse am Thema.

So lernst du – strukturiert, flexibel und alltagstauglich

Du entscheidest selbst, wann du lernst, wie du vorgehst und in welchem Tempo du deine Ziele erreichst. Dank klar strukturierter Inhalte lässt sich dein Zertifikatskurs optimal in deinen Berufsalltag integrieren – ob du schon Projektverantwortung trägst oder dich darauf vorbereitest.

Lernformate, die dich wirklich weiterbringen
Im digitalen Campus myFOCUS findest du alle Materialien übersichtlich aufbereitet: interaktive Web Based Trainings, kompakte Lernvideos, praxisnahe Fallbeispiele und moderne Skripte. Du lernst flexibel, digital und mit maximalem Praxisbezug – Schritt für Schritt zu mehr Agilität im Projektalltag.

Persönliche Begleitung – fachlich & menschlich
Während deines gesamten Kurses begleiten dich erfahrene Dozent:innen, Tutor:innen und das Support-Team. Sie unterstützen dich mit Expertise, Feedback und echtem Interesse an deinem Fortschritt. Der Austausch mit anderen Lernenden sorgt zusätzlich für neue Perspektiven und praxisnahe Impulse.

Prüfungen – flexibel & fair
Wenn du bereit bist, zeigst du dein Wissen – flexibel, sicher und ohne feste Prüfungstermine. Du entscheidest, wann du deine Online-Prüfung ablegst – fair bewertet und ganz ohne Zeitdruck.

Inhalte deines Zertifikatskurses

In deinem Zertifikatskurs Agiles Projektmanagement: Scrum & Kanban erwarten dich zwei praxisorientierte Module, die dir das nötige Know-how für agile Unternehmensführung, Projektsteuerung und Qualitätsmanagement vermitteln.

Modul 1: Das agile Unternehmen – Arbeitsweisen, Tools & Strukturen (5 ECTS-Punkte)
In diesem Modul beschäftigst du dich mit den Grundlagen agiler Arbeitsweisen und lernst Tools und Frameworks wie Scrum, Kanban oder das Cynefin-Modell kennen. Du verstehst, wie agile Prinzipien in Teams und Organisationen umgesetzt werden, wie kulturelle Veränderungen begleitet werden können und wie sich agile Methoden skalieren lassen – von kleinen Projekten bis hin zur gesamten Unternehmensstruktur.

Modul 2: Projekt- & Qualitätsmanagement (5 ECTS-Punkte)
Dieses Modul vermittelt dir die Grundlagen und Methoden des klassischen Projektmanagements – von der Planung über das Controlling bis zum Abschluss. Du lernst, Qualitätsmanagementsysteme wie ISO 9001 kennen, wendest Tools wie Netzplantechnik, Meilensteinanalyse oder FMEA an und verstehst, wie sich klassische und agile Methoden zu einem effektiven Hybridmodell verbinden lassen.

Die Inhalte dieses Zertifikatskurses werden vollständig im Fernstudium angeboten und sind nach erfolgreicher Prüfung anrechenbar auf den Studiengang International Management. Der Umfang der vermittelten Inhalte und erzielten Leistungen entspricht 10 ECTS.

Kostenübersicht

 
GESAMTPREIS: 449 €/einmalig
Ratenzahlung:
2 Monatsraten à 224,50 €

ANRECHNUNG UND ANERKENNUNG – PROFITIERE DOPPELT

Deine Weiterbildung zahlt sich aus

Deine Weiterbildung zahlt sich aus

Die ECTS-Punkte aus deiner akademischen Weiterbildung kannst du dir nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung auf ein späteres Studium anrechnen lassen – und so Studienzeit und -gebühren sparen. Damit wird dein Engagement heute zum Vorteil von morgen!

Jetzt mehr erfahren!

Staatliche Anerkennung und Akkreditierung